Genau dieses Rezept mache ich schon seit Jahren, mit einer Abwandlung. Den Obstessig setze ich im Sommer mit Kapuzienerkresse, Blüten und Blätter, an. Die Senfölglykoside helfen bei Erkältungen, Bronchitis, Blasenentzündung. Generell ist Kapuzienerkresse Antibiotisch und Antimykotisch. Bin von der Wirkung absolut begeistert.
Danke für das schöne Video. Es ist ein tolles Rezept. Ich möchte noch den Tipp geben, alle Zutaten, außer Zitronen und Orangenscheiben, durch ein Sieb geben, auf Backpapier auslegen und trocknen lassen. Am Ende mit einem Mixer zu einem groben Pulver verarbeiten, so hat man ein tolles Gewürz beim Kochen und alle guten Zutaten genutzt. Die übrig gebliebene Flüssigkeit einnehmen, wie im Video gezeigt. VG
Liebe Vanessa, vielen Dank für deine Arbeit. Dieses gesamte Grundwissen was du vermittelst, sollte bereits in der Schule gelehrt werden. Zu diesem Video möchte ich mal mein Senf dazu geben. Sehr wichtig bei dieser Trinkkur ist das man einen Apfelessig wählt, der nicht Pasteurisiert worden ist und nicht gefiltert worden ist, damit er weiter lebendig ist... Bei jeder Nahrung sollte es in erster Linie um die Lebendigkeit gehen... Das Deutsche Wort Deviniert da schon sehr gut "Lebensmittel". Beim Knoblauch ist es so das, wenn man die Knolle schneidet und der Knoblauch sozusagen mit seinen Wunden mit Sauerstoff in Verbindung kommt, entsteht ein Senföl das Allicin heißt. Dieses Senföl verfliegt allerdings in rund 20 min. Deshalb ist es wichtig Knoblauch immer in dieser Zeit zu verarbeiten. Genauso wie z.B . Zwiebel oder der Wundersame Meerrettich produzieren ebenfalls unter diesen Bedingungen Senföle... und da gilt das Gleiche. Legenden sagen das diese Trinkur allen Viren, Bakterien und Parasiten stand halten kann und diese vernichtet. Nochmals vielen Dank für deine Arbeit Vannesa. Herzliche Grüße Sebastian-Maxemilian
Hoch interessant und mit Sicherheit höchst wirksam, das wird auf jeden Fall nachgemacht, Handschuhe und Taucherbrille hab ich auch schon! 😅 Ganz 💚-lichen Dank! 👍🌿🧄🍊🧄🍋🫚🍠🌶️💪
Ich mache den 'fire cider' wie er bei uns heisst schon seit Jahren und beliefere so meine Familie und Freunde. Ich empfehle bei einem Infekt mind 5x täglich ein Teelöffel und auch wenn die Symptome weg sind noch mind 3 Tage weitermachen damit der Körper sicher alles bekämpft hat. Vielen Dank für das schöne Rezept zum weiterleiten!
Hallo Vanessa, ich mag deine Videos sehr und werde dein Rezept sofort ausprobieren. Ich muss leider den knoblauch weglassen und eigentlich vertrage ich auch keine rohen zwiebeln aber ich denke mit der Reaktion zusammen mit essig werde ich es versuchen. Nach meiner Long Covid Erkrankung hat es mein Immunsystem nicht leicht und ich finde solche tollen einfachen Tipps die nicht schaden können einfach toll. Danke ich werde es als booster nutzen 💪
Das klingt sehr interessant, nun geht es ans Ausprobieren. Wenn ich Halsschmerzen bekomme, bereite ich mir schon seit Jahren ein Marmeladenglas mit geschnittenen Zwiebeln vor, die ich mit Honig bedecke. Das Ganze etwas ziehen lassen. Viele nehmen nur den Süd zu sich, aber ich zerkaue es auch ganz bewusst und hat mir bisher immer geholfen.
Ich mixe zur Zeit den Saft von 12 Zitronen, zwei Knoblauchzehen, ein mittelgrosses Stück Ingwer und einen Esslöffel Kurcuma. Da ich es nicht mit Wasser oder sonstiges verdünne, trinken wir jeden Morgen ein Schnapsglas davon. Ist auch nicht schlecht, denke ich.
Hallo Vanessa! Schönes Video, Danke für das Rezept. Ich mache mir meistens Birkenporling- Tee mit Ingwer und Honig. Oder ich nehme Tinktur von selbstgesammelten Chaga. Bei verstopfter Nase, einfach eine scharfe, geschnittene Zwiebel über Nacht neben dem Kopf platzieren.
Ich nehme jeden morgen einen Esslöffel der Tinktur mir warmen Wasser vorbeugend,. Wirkt wunder alle um mich herum schniefen und ich seh gelassen zu. DANKE und lb. GRÜSSE an alle die meine Zeilen lesen
Sehr potente Pflanzen sind auch die, welche wintergrün sind - gerade jetzt findet man das Waldschaumkraut als Rosette ohne Blütenstängel - es schmeckt kresseartig und wenn man es zu Hause gründlich in Wasser mit etwas Natron wäscht, zuvor alle äußeren Blätter auch mit geringstem Schaden entfernt und dann in eine Box in den Kühlschrank tut, bleibt es einige Tage genau so frisch wie gepflückt. Seid ich das in kleinen Mengen ab und zu esse, hatte ich keine Erkältungskrankheit mehr die letzten Winter. (man kann es einfach mit aufs Brot legen z.B. mit Butter u. Frischkäse usw.) - Da hast Du Dir unglaublich viel Mühe gemacht👍👍 und das sieht in den Gläsern richtig gut aus. 👍(Nicht überall in Deutschlands Wäldern gibt es das Waldschaumkraut aber) Was Du bei der Zubereitung gelitten hast ... - war ebenfalls schon mal eine kleine Antierkältungsrosskur 😮🤒💚
Hey, ich finde das Rezept super, werde ich ausprobieren! Da ich Krebspatientin bin, muss ich mich vor Infekten schützen! Ich selber würde noch Propolis und Zink nehmen, also zusätzlich! Liebe Grüße von Conni
Wenn ich merke eine Erkältung ist in Anmarsch. Tuhe ich mir Ingwer ,Kurkuma mit Binenhonig einen Tee zubereiten und zum Schuß kommt noch Zimt mit rein. Hat bis jetzt super geholfen. Dankeschön für ihr Video. Werde ich nachmachen. ❤
Schwedenbitter + Vitamin Basics + grassaft + wildkräuter usw die Palette is groß 😂 deine Tinktur sieht auch sehr gut aus :) werde ich ausprobieren. :) die Zutaten sind bisher immer im Entsafter gelandet 😃🙏
Vielen lieben Dank für das Video, ich schaue dir sehr gerne beim Kochen zu 😊 Beim ersten kratzen im Hals trinke ich bevorzugt Kamillentee oder auch Mal Ingwer Tee, jeweils mit Honig Jedesmal eine Wohltat
Ein Video von Vanessa nicht angeschaut und man verpasst wichtige Inhalte und interessante Rezepte. Wie immer sehr gut erklärt und es macht Lust aufs Nachmachen. Danke für die Inspiration! 👍👌🙋♂🙏💪😘
Sehr gut erklärt und präsentiert ! Dein Kleid ist bezaubernd und passt Dir ausgezeichnet ! Ja ich kenne den Feuerwein als Oxymel , also mit Essig + Honig. Ich liebe es und man kann es nach seinem eigenen Geschmack und Verträglichkeit abwandeln . Vielen Dank für diese Anregung ! Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine gesunde Winterzeit ❄️☃️🎿🌨️🥶🌞😊❤
Ein kleines Löffelchen 🥄 Deiner "Tinktur" 🍯 möchte ich schon gern mal probieren. Ich kann mir den Geschmack überhaupt nicht vorstellen, aber ich glaube, die haut ganz schön rein. Ein schön gemachtes Video hast Du uns übrigens heute wieder präsentiert. Ich freue mich jeden Tag 👍. LG Klaus Z.
Genauso geht es mir auch - einfach probieren (vielleicht in kleinerer Menge, z.B ein Viertel von allem und kleines Glas)? Ich mach das nach, aber mit Honig. Ich glaube, etwas Süße braucht das Leben 😂
Vielen Dank für das Video, ich verwende sehr gerne Holunderblütentee von selbst gepflückten Dolden. Der sorgt auch für ordentliches Schwitzen. Wenn ich einen Husten-oder Erkältungstee zubereitet, mische ich etwas von den Blüten auch gerne zusätzlich zu anderen Kräutern dazu, um das Immunsystem zu stärken
Ich produziere mehrere Oxymel. Vor allem mit Kapuzinerkresse, die ein natürliches Antibiotika ist. Sehr gut für die oberen Atemwege. Ich werde den Feuerwein mal machen, aber eben mit Kapuzinerkresse.
Freue mich sehr, dass du so Gas gibst. Du wirkst frisch, kreativ, voller Tatendrang. Ich hoffe, du hattest einen schönen 1. Advent. PS: Würde mich über eine Autogrammkarte freuen. Mail an Dich? LG 😊 Meine Vitamine im Winter: Aroniasaft täglich ein Stamperl Vitamin D3/K2 Zink/Magnesium Vitamin B Komplex Diverses Obst und Gemüse, inkl. Knoblauch.
Krankheit ist nicht immer Negativ zu sehen besonders wenn man ein naturnahes Leben führt, ich kann nur jedem anraten sich intensiv mit der Germanischen Heilkunde zu beschäftigen, die ersten 2 Naturgesetze zu verstehen, in meiner mehr als 20 Jahren Tätigkeit in der Notfall Medizin konnte ich dies immer wieder nachvollziehen, und nur so im voraus, dort wo am meisten Wahrheit zu finden ist, wird am meisten bekämpft.
Danke für das Video, werden wir mal ausprobieren. Haben dieses Jahr Hustensirup mit Spitzwegerich hergestellt, Spitzwegerich ist auch eine interessante Pflanze, sie kann auch noch mehr.
Danke für das Video Vanessa! Ich habe größtenteils nur verschiedene Tinkturen von Vogel verwendet. Sie funktionieren gut, sind aber ziemlich teuer. 😃❤🦊
Ich hätte jedoch die roten Zwiebeln verwendet, diese sind um einiges in der Wirkung stärker. Vanessa, ich nehme fast täglich Zimt, dieser ist ein Universaltalent für die Gesundheit. Schädlich ist hier nur der billigere Cassiazimt, deshalb nur den Ceylonzimt verwenden.
Hallo Vanessa, vielen Dank für Dein Fachwissen. Ich möchte zu diesem Video eine Anmerkung machen. Ich sehe an Deinen Finger Gelenkentzündung und Durchblutungsstörung. Die schärfste Chili der Welt ist gelb Pepper X. ich esse jeden Tag (fast) frischen Knoblauch als Kur, ohne das ich danach rieche. Mit dem Fachwissen, das man nur Jungen Knoblauch essen muss der noch keinen grünen Trieb hat. In dem ist das Öl mit dem Geschmack und Geruch. Kein Öl Kein Geruch. Ich bin Koch und Ernährungsberater. Viele Grüße aus München: Oliver Lehmann :-)
Liebe Vanessa ❤ mein Kerl und ich schauen 👀 immer gerne deine Videos. Danke für das tolle Rezept. Wir trinken fast täglich seit Herbst 🍂 Beginn Ingwer mit Kurkuma als Tee 🫖 vorbeugend. Dazu schneiden wir wie Du, den Ingwer und Kurkuma in Scheiben und geben anschließend gekochtes Wasser 💦 hinzu und lassen es lange ziehen. Geschmacklich aufwerten kann man den Tee noch mit ein bis zwei kleinen Zweigen frischem Rosmarin. Liebe Grüße Kerstin 😊
Vanessa💖, die Zusammensetzung ist Spitze. Ähnelt Omas Hustensaft bei dem allerdings Honiog eine sehr wichtige Rolle gespielt hat. Ich bevorzuge Buchweizenhonig oder Orangenblütenhonig dafür. Manuka währe wahrscheinlich das Beste, aber ist eben etwas teuer und wohl auch ein ziemlicher Marketinghype. Wichtiger ist, das es wirklich naturnah ist.
Wow👍,Vanessa'😊, das nenn ich mal ne Mischung von Zutaten!! Ich ess davon am Tag was davon.Aber mit Zitrone und Rettich das alles zu mischen klingt ,Supi' gut!!😅 Dankeschön!!❤
Hey, vielen dank👍🏻 Zitrusfrüchte dürfen wir nicht , aber dann Petersilie oder so dazu😂 Ich mach mir gerne ab und an Ingwertee oder auch Ingwer mit Pfefferminze . Das tut mir bei Halsweh ganz gut..
Schönes Rezept🤩mein Tipp zum gesund bleiben ist jeden Tag 5000I.E. Vitamin D mit K2 MK7 und Magnesium einnehmen, seitdem bin ich selten krank, vorher ständig…fast Non-Stop🙈
@@XylemLoizMenachinon-7 (MK-7) ist eine wirkungsvolle natürliche und sehr gut resorbierbare Form von meist durch Fermentation hergestelltem Vitamin K2. Entscheidend ist dabei auch die sogenannte Bioverfügbarkeit - wie gut also kann der Körper die zugeführten Substanzen aufnehmen.
Oh Mann sind das tolle Zitronen. Bei uns sind sie im Supermarkt , min. halb so groß und fleckig. Hab so schöne Zitronen noch nirgends bekommen. Auch das Kurkuma ist bei uns schon ganz welk im Verkauf. .Danke für das Video.
Ich glaube es wurde nicht erwähnt, aber Orange und Zitrone unbedingt Bio kaufen und vorher heiß abwaschen, oder? Das ist ja nicht für jeden selbstverständlich. Die Schalen enthalten sonst Inhaltsstoffe, die man nicht in so einem Booster will..😅
Absolut! Genauso beim Ingwer, der sonst hochbelastet aus China kommt. Wer hier kein Bio verwendet, knallt sich mehr Giftstoffe in den Körper als das es ihm helfen würde.
Hallo Vanessa, dass ist eine Super Anleitung für etwas was wirklich der Gesundheit dienlich ist. Wir mixen eigentlich täglich gutes Mineralwasser mit Ingwer, Kurkuma, ausgepresste Zitrone und ein Löffel Honig. Aber Dein Rezept ist noch effektiver und wird bald von mir aufgegriffen und nachgemacht. Eine Frage noch Vanessa ich schätze Du benutzt zum Ansetzen doch bestimmt 2 Liter Gefäße oder sind sie doch kleiner ? Ich wünsche Dir und Deiner Familie noch eine schöne Adventszeit und besinnliche Weihnacht. 🎄😉
👍👍👍👍👍Grundsätzlich alle Zutaten immer im Haus...Ich benutze zusätzlich noch Artemisia annua...Soll lt alternativer Medien auch gegen das C Virus helfen.....
mach ich schon Jahrzehnte - ohne zimt und zitrus - und geschimmelt hat meins noch nie, auch wenn ich es nur ab und an mal schuettel. Biozitrone, Ingwer, Kurkuma reiben, oder in so einer modernen Kuechenmaschine verarbeiten, 2 zu 1 mit honig mischen, im Kuehlschrank in einem Schraubglas verstauen; nach paar Tagen dann taeglich einen Teeloeffel einnehmen, hilft saumaessig gegen Erkaeltungen. Nehm es sobald was im Hals kratzt, bin seit Jahren erkaeltungsfrei, noch einen Schuss vom Supertonic obendrauf wenn es ja droht auszuarten. Diesen Feuerwein nehm ich auch oft zum Salatanmachen.
Wenn dir meine Videos gefallen, würde ich mich sehr über ein Like oder Abo von dir freuen!🦊🌲
Genau dieses Rezept mache ich schon seit Jahren, mit einer Abwandlung.
Den Obstessig setze ich im Sommer mit Kapuzienerkresse, Blüten und Blätter, an.
Die Senfölglykoside helfen bei Erkältungen, Bronchitis, Blasenentzündung.
Generell ist Kapuzienerkresse Antibiotisch und Antimykotisch.
Bin von der Wirkung absolut begeistert.
Danke für das schöne Video. Es ist ein tolles Rezept.
Ich möchte noch den Tipp geben, alle Zutaten, außer Zitronen und Orangenscheiben, durch ein Sieb geben, auf Backpapier auslegen und trocknen lassen. Am Ende mit einem Mixer zu einem groben Pulver verarbeiten, so hat man ein tolles Gewürz beim Kochen und alle guten Zutaten genutzt. Die übrig gebliebene Flüssigkeit einnehmen, wie im Video gezeigt. VG
Wäre schön, wenn das Rezept hier stehen würde.
Essig
Kurkuma
Ingwer
Zimt
Zwiebel
Chili
Zitrone
Orange
Meerrettich
Knoblauch
😊
Liebe Vanessa, vielen Dank für deine Arbeit. Dieses gesamte Grundwissen was du vermittelst, sollte bereits in der Schule gelehrt werden. Zu diesem Video möchte ich mal mein Senf dazu geben. Sehr wichtig bei dieser Trinkkur ist das man einen Apfelessig wählt, der nicht Pasteurisiert worden ist und nicht gefiltert worden ist, damit er weiter lebendig ist... Bei jeder Nahrung sollte es in erster Linie um die Lebendigkeit gehen... Das Deutsche Wort Deviniert da schon sehr gut "Lebensmittel". Beim Knoblauch ist es so das, wenn man die Knolle schneidet und der Knoblauch sozusagen mit seinen Wunden mit Sauerstoff in Verbindung kommt, entsteht ein Senföl das Allicin heißt. Dieses Senföl verfliegt allerdings in rund 20 min. Deshalb ist es wichtig Knoblauch immer in dieser Zeit zu verarbeiten. Genauso wie z.B . Zwiebel oder der Wundersame Meerrettich produzieren ebenfalls unter diesen Bedingungen Senföle... und da gilt das Gleiche. Legenden sagen das diese Trinkur allen Viren, Bakterien und Parasiten stand halten kann und diese vernichtet. Nochmals vielen Dank für deine Arbeit Vannesa. Herzliche Grüße Sebastian-Maxemilian
Vanessa ist im Moment megaaktiv. Der Booster scheint gut zu wirken 😊
ich bin in der Blüte meines zarten Lebens :D
👌🏼 total@@VanessaBlank.
Ich tippe auf Schilddrüsenüberfunktion 🤷🏼♀️
@@tinchen.ungefragt Ferndiagnosen stellen ist ziemlich unhöflich
@@VanessaBlank.siehst auch so toll aus . Tolle Ausstrahlung
Hoch interessant und mit Sicherheit höchst wirksam, das wird auf jeden Fall nachgemacht, Handschuhe und Taucherbrille hab ich auch schon! 😅
Ganz 💚-lichen Dank! 👍🌿🧄🍊🧄🍋🫚🍠🌶️💪
Hätte ein Gesundheitsminister FEUERWEIN empfohlen dann wäre er ein guter Gesundheitsminister. Sehr gutes Video!
Danke fürs Feedback!
Ich liebe diese alten Rezepte - Danke 🤗
Hab vorhin grad mein Erkältungsoxymel abgeseiht. 😍
Ganz fantastisches Video👍 Klasse vorgeführt und OHNE musikalische Untermalung‼️ Einfach perfekt, danke dafür👍🙏
Vielen lieben Dank Vanessa, dass Du dein Wissen mit uns teilst. 👍👍❤❤
Ich mache den 'fire cider' wie er bei uns heisst schon seit Jahren und beliefere so meine Familie und Freunde. Ich empfehle bei einem Infekt mind 5x täglich ein Teelöffel und auch wenn die Symptome weg sind noch mind 3 Tage weitermachen damit der Körper sicher alles bekämpft hat. Vielen Dank für das schöne Rezept zum weiterleiten!
Wir haben diesen Feuerwein schon damals nachgemacht, als du das Video zum ersten Mal gebracht hast. Hat uns immer geholfen. LG Karl
Liebe Vanessa, wieder ein sehr anspruchsvolles und informatives Video ❤
Dankeschön 🤗
du bist mir sehr sympathisch und bodenständig vanessa - tolles video wie immer !🤗
Dankeschön 😋
1:30 Knoblauch
2:20 Zwiebeln
3:04 scharfe Chili-Schoten
4:17 Zitrone
4:31 Kurkuma
5:47 Ingwer
6:06 Meerrettich
7:38 Zimt
8:25 Orange
8:33 Apfelessig
9:12 ZUBEREITUNG
Danke!
Ich füge noch schwarzen Pfeffer ganz,hinzu und einen Teil Imkerhonig-es ist somit ein Antibiotikum!
😘😘😘😘
Hallo Vanessa, ich mag deine Videos sehr und werde dein Rezept sofort ausprobieren. Ich muss leider den knoblauch weglassen und eigentlich vertrage ich auch keine rohen zwiebeln aber ich denke mit der Reaktion zusammen mit essig werde ich es versuchen. Nach meiner Long Covid Erkrankung hat es mein Immunsystem nicht leicht und ich finde solche tollen einfachen Tipps die nicht schaden können einfach toll. Danke ich werde es als booster nutzen 💪
Das klingt sehr interessant, nun geht es ans Ausprobieren. Wenn ich Halsschmerzen bekomme, bereite ich mir schon seit Jahren ein Marmeladenglas mit geschnittenen Zwiebeln vor, die ich mit Honig bedecke. Das Ganze etwas ziehen lassen. Viele nehmen nur den Süd zu sich, aber ich zerkaue es auch ganz bewusst und hat mir bisher immer geholfen.
Ich mixe zur Zeit den Saft von 12 Zitronen, zwei Knoblauchzehen, ein mittelgrosses Stück Ingwer und einen Esslöffel Kurcuma. Da ich es nicht mit Wasser oder sonstiges verdünne, trinken wir jeden Morgen ein Schnapsglas davon. Ist auch nicht schlecht, denke ich.
ICH BEDANKE MICH SEHR HERZLICH!!! ALLES GUTE FÜR DICH VANESSA!!!❤❤❤
😮 Das ist ein "Booster" wie ich ihn mir vorstelle für die Gesundheit. ❤ Danke Vanessa für die tolle Idee.
Hallo liebe Vanessa! Das ist ja alles so gesundes Obst und Gemüse. Lecker, lecker!!!
VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR DAS SCHÖNE UND SEHR WICHTIGES REZEPTE. ❤🎉❤🎉❤🎉❤🎉❤🎉
Moin Moin , gerade angesetzt das Gebräu ! In vier bis sechs Wochen kommt das Ergebnis ! Freue mich und danke fürs teilen ! Guten Rutsch dann 🎉
Hallo Vanessa! Schönes Video, Danke für das Rezept.
Ich mache mir meistens Birkenporling- Tee mit Ingwer und Honig. Oder ich nehme Tinktur von selbstgesammelten Chaga. Bei verstopfter Nase, einfach eine scharfe, geschnittene Zwiebel über Nacht neben dem Kopf platzieren.
Ich nehme jeden morgen einen Esslöffel der Tinktur mir warmen Wasser vorbeugend,. Wirkt wunder alle um mich herum schniefen und ich seh gelassen zu. DANKE und lb. GRÜSSE an alle die meine Zeilen lesen
Vanessa war meine erste in dem Bereich dann kam Fritz . Ich mag Vanessa, die kann wieder! Und das ist gut so😏
Sehr interessantes Rezept, passend zur kalten Jahreszeit 😊 Abo ist raus, gerne mehr zu diesem Thema.
Sehr potente Pflanzen sind auch die, welche wintergrün sind - gerade jetzt findet man das Waldschaumkraut als Rosette ohne Blütenstängel - es schmeckt kresseartig und wenn man es zu Hause gründlich in Wasser mit etwas Natron wäscht, zuvor alle äußeren Blätter auch mit geringstem Schaden entfernt und dann in eine Box in den Kühlschrank tut, bleibt es einige Tage genau so frisch wie gepflückt. Seid ich das in kleinen Mengen ab und zu esse, hatte ich keine Erkältungskrankheit mehr die letzten Winter. (man kann es einfach mit aufs Brot legen z.B. mit Butter u. Frischkäse usw.) - Da hast Du Dir unglaublich viel Mühe gemacht👍👍 und das sieht in den Gläsern richtig gut aus. 👍(Nicht überall in Deutschlands Wäldern gibt es das Waldschaumkraut aber) Was Du bei der Zubereitung gelitten hast ... - war ebenfalls schon mal eine kleine Antierkältungsrosskur 😮🤒💚
Wunderbar Vanessa 💚 Vielen lieben Dank fürs zeigen des Feuer-Weins.Biobooster ohne Chemie braucht das Land.Wow was ein schönes Grünes Aquarium
Danke. Kurz und einfach. Kalt duschen ist auch gut 👍🏼
Nehme es jeden Tag vorbeugend!
Super Rezept. Wenn ich es nachmache, dann auf jeden Fall mit Oxymel für 6 Wochen angesetzt. Sehr gesund und schmeckt besser. Dankeschön! 👍
Super Idee! Werde ich gerne ausprobieren… eine gute Gesundheit 🫶
Super!....cooles Video. 🙏
Hey, ich finde das Rezept super, werde ich ausprobieren! Da ich Krebspatientin bin, muss ich mich vor Infekten schützen! Ich selber würde noch Propolis und Zink nehmen, also zusätzlich! Liebe Grüße von Conni
Wenn ich merke eine Erkältung ist in Anmarsch. Tuhe ich mir Ingwer ,Kurkuma mit Binenhonig einen Tee zubereiten und zum Schuß kommt noch Zimt mit rein. Hat bis jetzt super geholfen. Dankeschön für ihr Video. Werde ich nachmachen. ❤
SUPER SACHE, ICH PROBIER DASS MIT SCHNAPS UND HONIG, DANKE VANESSA
Super danke fürs Rezept👍😀👍
Schwedenbitter + Vitamin Basics + grassaft + wildkräuter usw die Palette is groß 😂 deine Tinktur sieht auch sehr gut aus :) werde ich ausprobieren. :) die Zutaten sind bisher immer im Entsafter gelandet 😃🙏
Danke fur das Rezept und ja mit der Heilwirkung das kenn ich , ich bin Healing Hands Therapeut da ist es ähnlich !
Vielen lieben Dank für das Video, ich schaue dir sehr gerne beim Kochen zu 😊
Beim ersten kratzen im Hals trinke ich bevorzugt Kamillentee oder auch Mal Ingwer Tee, jeweils mit Honig
Jedesmal eine Wohltat
Ein Video von Vanessa nicht angeschaut und man verpasst wichtige Inhalte und interessante Rezepte. Wie immer sehr gut erklärt und es macht Lust aufs Nachmachen. Danke für die Inspiration! 👍👌🙋♂🙏💪😘
Ganz lieben Dank!
Danke, liebe Vanessa
Das werde ich ausprobieren!❤
Herzensgrüsse eva
Sehr gut erklärt und präsentiert ! Dein Kleid ist bezaubernd und passt Dir ausgezeichnet !
Ja ich kenne den Feuerwein als Oxymel , also mit Essig + Honig. Ich liebe es und man kann es nach seinem eigenen Geschmack und Verträglichkeit abwandeln . Vielen Dank für diese Anregung ! Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine gesunde Winterzeit ❄️☃️🎿🌨️🥶🌞😊❤
Ein kleines Löffelchen 🥄 Deiner "Tinktur" 🍯 möchte ich schon gern mal probieren. Ich kann mir den Geschmack überhaupt nicht vorstellen, aber ich glaube, die haut ganz schön rein.
Ein schön gemachtes Video hast Du uns übrigens heute wieder präsentiert. Ich freue mich jeden Tag 👍. LG Klaus Z.
Sehr gerne 🤗
Genauso geht es mir auch - einfach probieren (vielleicht in kleinerer Menge, z.B ein Viertel von allem und kleines Glas)? Ich mach das nach, aber mit Honig. Ich glaube, etwas Süße braucht das Leben 😂
Danke für dein Rezept, Vanessa 👌👌🙏🏼
❤❤❤Vielen lieben Dank
Vielen Dank für das Video, ich verwende sehr gerne Holunderblütentee von selbst gepflückten Dolden. Der sorgt auch für ordentliches Schwitzen. Wenn ich einen Husten-oder Erkältungstee zubereitet, mische ich etwas von den Blüten auch gerne zusätzlich zu anderen Kräutern dazu, um das Immunsystem zu stärken
Ich produziere mehrere Oxymel. Vor allem mit Kapuzinerkresse, die ein natürliches Antibiotika ist. Sehr gut für die oberen Atemwege. Ich werde den Feuerwein mal machen, aber eben mit Kapuzinerkresse.
Schönes Video. Danke dafür!
Freue mich sehr, dass du so Gas gibst. Du wirkst frisch, kreativ, voller Tatendrang. Ich hoffe, du hattest einen schönen 1. Advent.
PS: Würde mich über eine Autogrammkarte freuen. Mail an Dich?
LG 😊
Meine Vitamine im Winter:
Aroniasaft täglich ein Stamperl
Vitamin D3/K2
Zink/Magnesium
Vitamin B Komplex
Diverses Obst und Gemüse, inkl. Knoblauch.
Ganz lieben Dank!
Krankheit ist nicht immer Negativ zu sehen besonders wenn man ein naturnahes Leben führt, ich kann nur jedem anraten sich intensiv mit der Germanischen Heilkunde zu beschäftigen, die ersten 2 Naturgesetze zu verstehen, in meiner mehr als 20 Jahren Tätigkeit in der Notfall Medizin konnte ich dies immer wieder nachvollziehen, und nur so im voraus, dort wo am meisten Wahrheit zu finden ist, wird am meisten bekämpft.
Dieser Mix ist eine scharfe und kräftigende Bombe ich habs noch nie probiert und habe noch Apfelessig und werd das probieren
Danke für das Video. Mache ich gleich nächste Woche
Ich habs mit korn gemacht 😅schmeckt hervorragend! 😇 Essig ist halt echt nicht mein fall...😅
Vielen Dank, das wird direkt nachgemacht 🙏🏼👍🏼❤
Gerne 😊
Danke für das Video, werden wir mal ausprobieren. Haben dieses Jahr Hustensirup mit Spitzwegerich hergestellt, Spitzwegerich ist auch eine interessante Pflanze, sie kann auch noch mehr.
Unbedingt!
Super interessant 🎉
Super Info liebe Vanessa weiter so❤
Bin beeindruckt, was man so Gesundes alles Zaubern kann. Vielleicht kann man den Birkenporling da auch mit verwenden.
Danke für das Video Vanessa! Ich habe größtenteils nur verschiedene Tinkturen von Vogel verwendet. Sie funktionieren gut, sind aber ziemlich teuer. 😃❤🦊
Ich hätte jedoch die roten Zwiebeln verwendet, diese sind um einiges in der Wirkung stärker.
Vanessa, ich nehme fast täglich Zimt, dieser ist ein Universaltalent für die Gesundheit. Schädlich ist hier nur der billigere Cassiazimt, deshalb nur den Ceylonzimt verwenden.
Stimmt. Und selbst mahlen
Sehr interessantes Video, probiere es mal aus
Bei dir kann man immer dazulernen:)
Weiter so:)
Dankeschööön :D
@@VanessaBlank. Wie lange ist das ungefähr haltbar?
Ein natürliches Antibiotikum ,super 👍👍👍
Vielen Dank Vanessa! Wird sofort angesetzt und auch als Weih-/Rauhnachtsgeschenk für meine Eltern total Klasse! Gruß!
Danke für das tolle Rezept 👍 Ich mache auch gern den Essig an sich 🤗
Sehr gerne 😊
Hallo Vanessa, sehr interessant. Für sowas bin ich empfänglich. Ersetzt keinen Arzt, dürfte aber in vielen Situationen unterstützen.
Gruß Heiko
Cool, danke für das Rezept 👍🏼 Ich werde das sicher einmal ausprobieren 🤗
Das steht gut lecker aus.erinnert mich an PUNSCH 😋🧃🍯🍊🍋🌶🍋🍊
hammer video emga cool muss ich mal ausprobierern
Vanessa beste 😍😍😍
Hallo Vanessa, vielen Dank für Dein Fachwissen. Ich möchte zu diesem Video eine Anmerkung machen. Ich sehe an Deinen Finger Gelenkentzündung und Durchblutungsstörung. Die schärfste Chili der Welt ist gelb Pepper X. ich esse jeden Tag (fast) frischen Knoblauch als Kur, ohne das ich danach rieche. Mit dem Fachwissen, das man nur Jungen Knoblauch essen muss der noch keinen grünen Trieb hat. In dem ist das Öl mit dem Geschmack und Geruch. Kein Öl Kein Geruch. Ich bin Koch und Ernährungsberater. Viele Grüße aus München: Oliver Lehmann :-)
Mein ultimatives Mittel ist ätherisches Oregano Öl. So vielseitig einsetzbar......
Ja, das ist auch ein super Mittel in der Hausapotheke💪🏻😉
Liebe Vanessa ❤ mein Kerl und ich schauen 👀 immer gerne deine Videos. Danke für das tolle Rezept. Wir trinken fast täglich seit Herbst 🍂 Beginn Ingwer mit Kurkuma als Tee 🫖 vorbeugend. Dazu schneiden wir wie Du, den Ingwer und Kurkuma in Scheiben und geben anschließend gekochtes Wasser 💦 hinzu und lassen es lange ziehen. Geschmacklich aufwerten kann man den Tee noch mit ein bis zwei kleinen Zweigen frischem Rosmarin.
Liebe Grüße Kerstin 😊
Sueper danke fuer gutes tun und loiten zeigen vas guet ist, alte rezept komt vieder
Danke für die Info! Bei einer Erkältung verwende ich immer Propolis-Tinktur. Ich kann es euch uneingeschränkt empfehlen. LG
Vanessa💖, die Zusammensetzung ist Spitze. Ähnelt Omas Hustensaft bei dem allerdings Honiog eine sehr wichtige Rolle gespielt hat. Ich bevorzuge Buchweizenhonig oder Orangenblütenhonig dafür. Manuka währe wahrscheinlich das Beste, aber ist eben etwas teuer und wohl auch ein ziemlicher Marketinghype. Wichtiger ist, das es wirklich naturnah ist.
Herzlichen Dank!
Ich habe meinen Sohn bei Halsschmerzen gleich Kamille und Salbeitee gegeben mit Manuka Honig ,hat schnell geholfen.
… Esslöffel Schwarzkümmelöl ist auch ein guter Fitmacher👌
Schwarzkümmelöl nehme ich und mein Hund .Ist gut für den Darm und Gesundheit ,Zecken hatte unsere Hunde Dame Lissy kaum.
Vielen, lieben Dank. Solche Themen liegen Ihnen mMn. besonders.
Finde ich super gut vanessa was du hier zeigst.
Ich für mich würde alles zusammen noch mit der "Nelke" ergänzen.
LG Micha
Supi!👍😉💪
Danke für das Rezept! Bei Zimt unbedingt den Ceylon verwenden. Der cassia enthält viel mehr Cumarin und ist daher leider nicht so gesund
Wow👍,Vanessa'😊, das nenn ich mal ne Mischung von Zutaten!! Ich ess davon am Tag was davon.Aber mit Zitrone und Rettich das alles zu mischen klingt ,Supi' gut!!😅 Dankeschön!!❤
Wo hast Du hier RETTICH gesehen? Du meinst sicher Meerrettich, oder?
Lecker!! Hast Du das nicht schon mal gezeigt? 🤔
Danke👍🥰🍀🍻
Danke!
Top! Danke Frau Blank.
Rezept mit Mengenangabe wäre von Vorteil. Bitte in die Infobox 😮schreiben
beim türkischen gemüsehändler um die ecke bekommst alles frisch
Hey, vielen dank👍🏻
Zitrusfrüchte dürfen wir nicht , aber dann Petersilie oder so dazu😂
Ich mach mir gerne ab und an Ingwertee oder auch Ingwer mit Pfefferminze .
Das tut mir bei Halsweh ganz gut..
Hallo, wieso dürft ihr keine Zitrusfrüchte verwenden?
Allergie? Unverträglichkeit? Das kann man von einem Therapeuten ausleihen lassen!
Schönes Rezept🤩mein Tipp zum gesund bleiben ist jeden Tag 5000I.E. Vitamin D mit K2 MK7 und Magnesium einnehmen, seitdem bin ich selten krank, vorher ständig…fast Non-Stop🙈
Liebe Mirella,was ist bitte ist MK7?? Ich hab nämlich durch meine ,Schilddrüsenunterfunktion'ständig mit ,Erkältung'zu kämpfen!😢Vlg.
@@XylemLoiz D3+K2+MK7 fördert die Knochen und Knorpelgesundheit.
@@XylemLoizMenachinon-7 (MK-7) ist eine wirkungsvolle natürliche und sehr gut resorbierbare Form von meist durch Fermentation hergestelltem Vitamin K2. Entscheidend ist dabei auch die sogenannte Bioverfügbarkeit - wie gut also kann der Körper die zugeführten Substanzen aufnehmen.
Nimmst du Selen? Ist für die Schilddrüse mega wichtig. Und hilft auch fürs Immunsystem. @@XylemLoiz
5000IE das kann dir auf Dauer die Nieren ganz schön schädigen
Oh Mann sind das tolle Zitronen. Bei uns sind sie im Supermarkt , min. halb so groß und fleckig. Hab so schöne Zitronen noch nirgends bekommen.
Auch das Kurkuma ist bei uns schon ganz welk im Verkauf.
.Danke für das Video.
Liebe Grüße zurück
Kannst du die Mengenangabe angeben, das wäre nett. Danke
Ich glaube es wurde nicht erwähnt, aber Orange und Zitrone unbedingt Bio kaufen und vorher heiß abwaschen, oder? Das ist ja nicht für jeden selbstverständlich.
Die Schalen enthalten sonst Inhaltsstoffe, die man nicht in so einem Booster will..😅
Am besten mit Natron abwaschen oder einige Minuten im Natronwasser lassen.
Absolut! Genauso beim Ingwer, der sonst hochbelastet aus China kommt. Wer hier kein Bio verwendet, knallt sich mehr Giftstoffe in den Körper als das es ihm helfen würde.
@@kerstinbernhardt-petri4727ganz genau
Wenn du ganz sicher sein möchtest, Spritzungen sind entweder Öl löslich oder Wasser löslich, wende beides an. ❤
Hallo Vanessa.Wie geht es dir? Ich wünsch dir und deinen Kindern einen schönen zweiten Advent.Grus Andrea.
Bestens geht es mir! ::) Wünsche ich dir auch Andrea!
Hallo Vanessa, dass ist eine Super Anleitung für etwas was wirklich der Gesundheit dienlich ist.
Wir mixen eigentlich täglich gutes Mineralwasser mit Ingwer, Kurkuma, ausgepresste Zitrone und ein Löffel Honig.
Aber Dein Rezept ist noch effektiver und wird bald von mir aufgegriffen und nachgemacht.
Eine Frage noch Vanessa ich schätze Du benutzt zum Ansetzen doch bestimmt 2 Liter Gefäße oder sind sie doch kleiner ?
Ich wünsche Dir und Deiner Familie noch eine schöne Adventszeit und besinnliche Weihnacht. 🎄😉
3 Liter passen rein :;)
Etwa 3 Liter passen rein :)
@@VanessaBlank.Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.😉
Super 😊❤🎉
👍👍👍👍👍Grundsätzlich alle Zutaten immer im Haus...Ich benutze zusätzlich noch Artemisia annua...Soll lt alternativer Medien auch gegen das C Virus helfen.....
Wir auch. Artemisia ist super. Blutreinigend
Trinken wir Abends auch ,abwechselnd mit Zistrosenkraut .
mach ich schon Jahrzehnte - ohne zimt und zitrus - und geschimmelt hat meins noch nie, auch wenn ich es nur ab und an mal schuettel.
Biozitrone, Ingwer, Kurkuma reiben, oder in so einer modernen Kuechenmaschine verarbeiten, 2 zu 1 mit honig mischen, im Kuehlschrank in einem Schraubglas verstauen; nach paar Tagen dann taeglich einen Teeloeffel einnehmen, hilft saumaessig gegen Erkaeltungen. Nehm es sobald was im Hals kratzt, bin seit Jahren erkaeltungsfrei, noch einen Schuss vom Supertonic obendrauf wenn es ja droht auszuarten. Diesen Feuerwein nehm ich auch oft zum Salatanmachen.